Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMechernich
Objekt 2707

Schloss Wachendorf

Kreis Euskirchen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wachendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im Jahr 1190 wird das heute zu Mechernich gehörende Schloss Wachendorf zum ersten Mal urkundlich als Vogtei erwähnt. Damals handelte es sich bei dem Rittersitz noch um einen befestigten Wohnturm auf einem Bergfried. Teile des Bergfriedes sind heute noch im Herrenhaus erhalten. Im 16. Jahrhundert fiel die Anlage durch Heirat in den Besitz derer von Palandt, einer der einflussreichsten Ritterfamilien im Jülicher Raum. Berüchtigt wurden sie vor allem durch mehrere Hexenprozesse, bei denen auf Schloss Wachendorf 16 Menschen zum Tode verurteilt wurden.

Im Jahr 1780 wurde Schloss Wachendorf an den Freiherrn von Ritz verkauft. Er ließ Teile der Burg abreißen und stattdessen das heutige Herrenhaus errichten. 100 Jahre später erhielt es unter einem Euskirchener Landrat schließlich sein heutiges Aussehen. Noch einmal wurde die gesamte Anlage 1896 verkauft, diesmal an die Familie von Mallinckrodt, deren Nachfahren noch heute Eigentümer des Schlosses sind. Abgesehen von einer privaten Nutzung steht es dem Standesamt von Mechernich als Trauort zur Verfügung und dient als Zen-Tempel. Darüber hinaus lassen sich viele Räumlichkeiten von Schloss Wachendorf zum Beispiel für Hochzeiten oder andere Veranstaltungen mieten. Die Außenanlagen des Schlosses sind klein, aber gepflegt. Sie können von der Öffentlichkeit besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Nordeifel
- Naturpark Nordeifel
- Kreis Euskirchen
- Nordrhein-Westfalen

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Eifelsteig
- Römerkanal-Wanderweg
- Wasserburgen-Route (Radweg)
- Tälerroute (Radweg)
- Erlebnisweg “Burg Satzvey”
- Erlebnisweg “Wasser für Köln”
- Jakobsweg (Abschnitt Eifel)
- Mechernicher Rundwanderweg
- Eifeler Quellenpfad
- Erlebnisweg “Kakushöhle”
- Erlebnisweg “Stockert”
- Erlebnisweg “Katzensteine”

2025-05-24 10:12 Uhr